Gewöhnliches Katzenpfötchen (Antennaria dioica)

Beschreibung: Die Pflanze bildet flache Teppiche, die eine Höhe von 3 bis 5 cm erreichen. Die Blätter sind bewachst und haben deswegen einen silbrigen Farbton. Sind schaufelartig. Die Blütenstängel erreichen eine Höhe von 20 bis 30 cm. Der Blütenstand ist einen Dolde. Die Blüten sind klein und ähnlich wie die der Strohblume. Sie haben eine rosa-weiße Farbe und erscheinen von Mai bis Juli.


Pflege: Das Substrat leicht und sandig. Der Boden sollte trocken und neutral sein. Diese Pflanze kann auf Sandboden wachsen, wie z.B. die Leoopardenblume oder Schleierkraut Sorten.  Die Stelle vollsonnig.

Vermehrung: Durch Stecklinge im zeitigen Frühling oder nach der Blüte. Die Vermehrung ist auch durch Samen möglich. Sie werden gleich nach der Ernte im Herbst gesät.

Krankheiten und Schädlinge: Da die Pflanze dichte Büschel bildet, kann sie durch Pilzkrankheiten angegriffen werden.