Glaucidium (Glaucidium palmatum)
Beschreibung: Die einzige Pflanzenart der Gattung Glaucidium und der Unterfamilie Glaucidioideae. Się ist winterhart, mehrjährig. Braucht eine gewisse Zeit, um sich an einen neuen Standort zu gewöhnen, später aber bildet sie große, breite Klumpen. Sie verbreitet sich durch Rhizome. Diese originelle, in Japan beheimatete Pflanze, entwickelt einfache, unverzweigte Stängel, die etwa 20 bis 60 cm Wuchshöche besitzen. Die Blätter sind hellgrün, handförmig, tiefe gelappt und gezackt.
Pflege: Der Standort sollte windgeschüzt, halbschattig sein. Der Boden humos, sauer, feucht, mit einer Beimischung von Torf. Empfindlich gegenüber heftigen Winden. An vollsonnigen Stellen können die Blätter Verbrennungen bekommen.
Vermehrung: Durch Aussaat von Samen im Herbst. Ältere Exemplare werden nach der Blüte durch Teilung vermehrt. Man sollte sie dann möglichst schnell ins Topf pflanzen ohne die Wurzeln sehr zu berühren.
Krankheiten und Schädlinge: Junge Pflanzen sind von Schnecken bedroht.