Gold-Wolfsmilch (Euphorbia polychroma)

Beschreibung: Eine mehrjährige rasenbildende Pflanze, die eine Höhe von 20 bis 40 cm erreicht. Aus einem kugelförmigen Wurzelstock wachsen dicke oberirdische Triebe. Die Blätter sind dunkelgrün, oval, spitz, bis 6 cm lang, leicht behaart. Die kleinen Blumen mit goldenen Deckblättern stehen in Cymen.


Sie blühen ab Mitte April bis Mai. Diese Pflanzen sind widerstandsfähig, langlebig. Geeignet für den Anbau in Steingärten oder krautige Hochbeete. Sehr schön in Kombination mit botanischen Tulpen. Wolfsmilch ist hochgiftig. Die Wolsmilch hilft auch gegen Schnecken im Garten.

Pflege: Bevorzugt sandig-lehmige, kalkhaltige und mäßig feuchte Böden. Die Stelle geschützt, warm und sonnig. Man sollte die Pflanze nicht in Vertiefungen pflanzen, denn sie kann dort verfaulen. Hier findest du mehr Infos zum Thema Stauden pflanzen. Sie ist vollkommen winterhart. Die Wolfsmilch eignet sich auf für Sandboden, sowie zum Beispiel Schleierkraut Sorten.

Vermehrung: Durch Teilung im Sommer nach dem Rückschnitt oder durch Stecklinge. Die Vermehrung ist auch durch Aussaat möglich, aber die jungen Pflanzen wiederholten in der Regel nicht die Eigenschaften der Mutterpflanze.

Krankheiten und Schädlinge: Normalerweise harmlos.