Goldprimel (Vitaliana primuliflora) ‘Praetutiana’

Beschreibung: Synonyme – Douglasia vitalliana, Androsace gialla, Androsace vitalliana. Diese immergrüne, niedrige Staude stammt aus den Bergen von West-Europa. Sie bildet dichte grau-grüne Teppiche aus länglichen,1 cm langen Blätter, mit weißer Unterseite. In der Regel bilden sie Rosetten, die etwa 1-2 cm im Durchmesser messen.


Die sitzenden Blüten haben eine intensive Zitronenfarbe, erreichen etwa 2 cm im Durchmesser. Die Blütenblätter sind etwas breiter als bei der Gattung. Blüht im April-Mai. Sie sehen ähnlich aus wie der Steinbrech. Sie erreicht von 3 bis 5 cm Höhe und 25 cm Breite. Geeignet für Steingärten, trockenen Mauern als Kübelpflanze.

Pflege:  Wächst gut in Felsspalten gepflanzt. Der Boden mit reichlich Kies, durchlässig, mit neutralen oder sauren pH-Wert, feucht im Frühling und trockener im Sommer. Im Winter benötigt die Pflanze einen Schutz vor Feuchtigkeit. Die Stelle sonnig. Sie gedeiht auch im Schatten, doch verliert dann die kompakte Wuchsform. Winterhart.

Vermehrung: Sommer durch die Trennung der verwurzelten Stängeln von Mutterpflanzen, oder durch Teilung der Klumpen nach der Blüte.

Krankheiten und Schädlinge: Die Goldprimeln  können von Blattläusen befallen werden.