Goldprimel (Vitaliana primuliflora)

Beschreibung: Diese schöne Staude ist in den Pyrenäen, den Alpen und Apenninen heimisch. Diese Pflanzen bilden kleine, schmale, lanzettliche Blätter die in Rosetten stehen. Im Mai und Juni erscheinen die intensiv gelben, röhrenförmigen einzelnen Blüten, die auf kurzen Stängeln stehen.


Pflege: Diese Berg-Art wächst am besten auf gut durchlässigen, sonnigen oder halbschattigen Standorten, wo der Boden ist sandig – lehmig, nicht sauer, mäßig fruchtbar. Die Pflanze eignet sich auch für Lehmboden. Man sollte darauf achten, dass es es keinen Mangel an Feuchtigkeit im Boden während der heißesten Monate gibt. Ebenso wichtig für eine erfolgreiche Kultivierung dieser Art ist eine trockene Stelle im Winter. Die winterhärte ist gut, trotzdem lohnt es sich die Pflanze mit Nadelbaumzweigen zu schützen.

Vermehrung: Durch Teilung oder Stecklinge von einzelnen Rosetten im Frühjahr vor der Blüte.

Krankheiten und Schädlinge: Übermäßige Feuchtigkeit im Winter kann schnell zum absterben der Pflanze führen.