Grannen-Schildfarn (Polystichum setiferum)
Beschreibung: Sehr dekorative Farnart die im Halbschatten in feuchten Laubwälder weit in Europa gefunden werden kann. Diese Pflanze bildet verdickte Wurzelstöcke, aus denen im Frühjahr herrliche, doppelt gefiederte, dunkelgrüne Blätter auf behaarten, bis zu 70 cm langen Stängeln erscheinen.
Pflege: Diese Farn wächst am besten auf fruchtbaren, humosen Böden mit einem neutralen oder leicht sauren pH-Wert. Die Stelle sollte nicht während der Wintermonate überflutet werden. Vor dem stärkeren Frost sollten die immergrünen Blättern mit einer Schicht aus Nadelbaumzweigen oder trockenem Laub abgedeckt werden. Die Farne sind schöne Pflanzen für schattige Plätze.
Vermehrung: Durch Aussaat der Sporen auf steriles, durchlässiges, auf Torf basierendes Substrat.
Krankheiten und Schädlinge: Starke Sonne und trockene Winde im Winter können die immergrünen Blätter beschädigen. Im Extremfall, bei schneelosen, sehr kalten Wintern kann die Pflanze erfrieren.