Grossblütiger Zungenhahnenfuss (Ranunculus lingua) ‚Grandiflora‘

Beschreibung: Eine aufrechte Staude aus der Familie der Hahnenfußgewächse  In der Natur kann man die Pflanze in ganz Europa finden. Sie wächst bis 150 cm hoch.  Sie hat Büschelwurzel und kann lange Ausläufer bilden. Die Blätter sind oval, handförmig und haben lange Blattstiele. Blüht von Juni bis August. Die Blüten sind fünfblättrig, goldgelb mit einem Durchmesser von 2,5 bis 4 cm.


Sie befindet siech in der Gruppe von Pflanzen die vom Aussterben bedroht sind. Gilt als Giftpflanze, hat aber einen charakteristischen Geruch und scharfen Geschmack, und diese Eigenschaften  begrenzen sehr gut die Möglichkeit einer Vergiftung. Wächst in Mooren, auf Feuchtwiesen, an den Ufern der Teiche. Geeignet für die Bepflanzung der Teichränder.

Pflege: Die Stelle sonnig bis halbschattig, der Boden neutral bis leicht sauer, fruchtbar.

Vermehrung: Durch Teilung im Frühling oder durch Aussaat von Samen.

Krankheiten und Schädlinge: Die Pflanzen können durch Stengelschwärze und Falschen Mehltau infiziert werden. Manchmal greift die Wurzellaus an.