Grüner Germer (Veratrum lobelianum)

Beschreibung: Diese Staude gehört zu der Familie der Germergewächse (Melanthiaceae). Grüner Germer erreicht von 0,6 bis 1,5 m Wuchshöhe. Die Blättern sind breitelliptisch und messen bis zu 25 cm lang. Die Blüten haben eine gelbliche Farbe und werden in dichten Blütenständen versammelt. Die Blütezeit erfolgt von Juni bis August. Grüner Germer wächst natürlich auf Wiesen und Hallen vor allem im Sudetenland. Die Pflanze steht unter Schutz und ist hochgiftig.


Pflege:  Grüner Germer bevorzugt eine halbschattige Stelle. Er wächst gut in feuchten und durchlässigen Böden. Er verträgt keine trockene Standorte. Grüner Germer ist robust und überwintert gut  in unserem Klima. Es ist empfehlenswert den Boden rund um die Pflanze mit Pinienrinde oder Kompost zu bedecken. Grüner Germer benötigt während der Blüte eine Stütze, da die Blütenstände groß sind.

Vermehrung:  Der einfachste Weg ist die Pflanze zu teilen. Saat ist schwieriger. Die Samen verlieren schnell ihre Keimfähigkeit, so sollten sie unmittelbar nach der Ernte in feuchtem Sand ausgesät werden. Sie keimen äußerst lange Zeit – 2 bis 15 Monate.

Krankheiten und Schädlinge: Trotz der Tatsache, dass der Grüne Germer giftig ist, wird er von Schnecken angegriffen.

Fot. Michał Smoczyk, Veröffentlicht unter der Lizenz CC-BY-SA-3.0, Quelle: Wikimedia Commons.