Grüner Germer (Veratrum lobelianum)

Beschreibung:  Der Grüne Germer gehört zu der Familie der Germergewächse (Melanthiaceae). Er erreicht 0,6-1,5 m Wuchshöhe. Die Blätter sind breit und elliptisch, sie messen bis 25 cm Länge. Die Blüten sind gelbgrün und stehen in rispigen Blütenständen. Grüner Germer blüht von Juni bis August. Er wächst in der Natur auf Wiesen und Almen in den Sudeten. Grüner Germer ist sehr giftig und geschützt.



Pflege: Diese Pflanze benötigt halbschattige Standorte. Die Erde feucht und durchlässig. Sie verträgt keine trockene und arme Erden. Grüner Germer ist winterhart. Die Erde um die Pflanze kann man mit Kompost oder Pinienrinde bestreuen. Die Pflanze bildet große Blütenstände, deswegen braucht sie eine Stütze während der Blüte.
Vermehrung: Am einfachsten durch Teilung. Aussaat der Samen ist schwieriger. Die Samen verlieren schnell ihre keimfähigkeit und sollten gleich nach der Ernte ausgesät werden. Sie keimen sehr lange, 2-15 Monate.
Krankheiten und Schädlinge: Schnecken können die Pflanze anfressen.

Fot. Michał Smoczyk, Foto unter Lizenz CC-BY-SA-3.0, Quelle: Wikimedia Commons.