Hanfblättriger Eibisch (Althaea canabina)

Beschreibung: Synonyme – A. kotschyiDer Eibisch ist eng mit der Stockrose (Alcea rosea) verwandt, hat aber kleinere Blüten mit fünf gekerbten Blättern. Auf den meistens aufrechten bis überhängenden Stängeln wachsen im Sommer rosa- oder lilafarbenen Blüten. Sie sind blass, gestreift und haben purpurne Antheren.


Sie stehen in Trauben in den Blattachseln und erscheinen von Juli bis September. Die Blätter sind eiförmig, 3-5-lappig, weich behaart, gezähnt. Die Pflanze erreicht eine Wuchshöhe von 1,5 bis 2 m. Geeignet für Naturgärten, Blumenwiesen oder Kräutergarten.

Pflege: Diese resistente Pflanze bevorzugt einen mäßig feuchten, durchlässigen, nicht allzu fruchtbaren Substrat (auf sehr fruchtbaren Erden neigt sie sich bis zum Boden). Die Stelle vollsonnig. Vollkommen winterhart.

Vermehrung:  Durch Teilung des Wurzelstocks im Herbst oder Frühling. Im Frühjahr kann man Samen direkt ins Freie aussäen.

Krankheiten und Schädlinge: Raupen und Minierende Insekten können die Pflanze beschädigen. Im Sommer können Spinnmilben auftreten.