Herbst-Alpenveilchen (Cyclamen hederifolium)
Beschreibung: Eine mehrjährige Knollenpflanze, in der Natur in den weiten Gebieten von Südeuropa zu finden. Schöne Teppiche von blühenden Alpenveilchen kann man an vielen Orten in Italien und Griechenland treffen. Die Pflanze entwickelt pfeilartige, leicht abgerundete oder gezackte Blätter. Sie sind dick, lederartig, dunkelgrün, in dem zentralen Teil haben sie einen silbernen Muster. Die Blüten haben zurückgeschlagene Blütenblätter.
Pflege: Diese Pflanze bevorzugt eine schattige Stelle und einen leichten, durchlässigen, feuchten Boden. Der p-H Wert sollte alkalisch sein, aber das Herbst-Alpenveilchen kommt auch gut mit neutralen und sauren Böden zurecht. Die Stelle sollte nicht während der Herbstmonate überflutet werden, da die Knollen verfaulen können. Die Frostbeständigkeit ist gut. Wenn sie aber Zimmer-Aplenveilchen zu Hause haben, können sie hier alles über die Alpenveilchen-Pflege erfahren.
Vermehrung: Durch Teilung der Knollen oder durch Aussaat von Samen im Herbst.
Krankheiten und Schädlinge: Normalerweise keine.