Indigolupine (Baptisia australis)

Beschreibung: Eine attraktive Staude die in der Natur häufig in Wäldern, an Straßenrändern und auf trockenen Wiesen auf großen Gebieten der Vereinigten Staaten wächst. Im Frühjahr wachsen aus der verholzten Wurzel die Stängel. Sie erreichen bis 100 cm Wuchshöhe und ist mit graugrünen, handförmigen Blättern bedeckt, die aus drei ovalen, bis 5 cm langen Blättchen bestehen. Die Pflanze blüht im Juni und Juli .


Die endständigen, traubigen Blütenstände erreichen bis 30 cm Länge. Die blauen oder violetten Kronblätter sind typisch für die Schmetterlingsblütler. Nach der Bestäubung entwickeln sich Schoten mit Samen, die bis Spätherbst an der Pflanze bleiben.

Pflege: Diese Pflanzen wachsen am besten in leichten, durchlässigen, durchschnittlich fruchtbaren Böden. Die Stelle sollte unbedingt sonnig sein und nicht während der Herbst-und Wintermonaten überflutet. Volkommen Frosthart.

Vermehrung: Durch Aussaat von Samen ins Frühbett direkt nach der Ernte.

Krankheiten und Schädlinge: Die Wurzeln werden manchmal von Nagetieren gefressen.