Jacobs-Greiskraut (Senecio jacobaea)

Beschreibung: Synonyme – Jacobaea vulgarisEine zwei- oder mehrjährige Pflanze aus der Familie der Familie der Asterngewächse. Zu der Art Senecio zählen Wildpflanzen mit Gänseblümchen-artigen, gelben Blüten, aber auch attraktive einjährige Pflanzen, Stauden, Topfpflanzen und Zwergsträucher und Kletterpflanzen. S.jacobaea tritt in ganz Europa, Asien und Nordafrika auf.


Aus den kurzen, dicken Rhizomen wachsen die aufrechten, verzweigten, etwa 120 cm hohe Stängel heraus. Die oberen Blätter sind fiederteilig, die unteren sind leierartig, wechselständig und auf der Unterseite behaart. Die Blüten bilden gelbe Körbchen: die Randblüten sind zungenförmig, die Scheibenblüten röhrenförmig. Sie stehen in Doldentrauben und blühen von Juni bis August. Bald nach der Blüte erscheinen seidige, weiße Haare. Es ist eine Giftpflanze. Sie kann in naturnahen Gärten und Kräutergärten angebaut werden.

Pflege: Die Stelle sonnig. Der Boden tonig und fruchtbar. Vollkommen winterhart.

Vermehrung: Durch Teilung der älteren Klumpen im frühen Frühling oder durch Aussaat von Samen ins Frühbeet.

Krankheiten und Schädlinge: Diese Pflanzen können durch Schnecken beschädigt.