Japanische Etagen-Primel (Primula japonica)

Beschreibung: Diese Art stammt aus Japan und ist eine der populärsten asiatischen Primeln. Sie gehört zur Candelabra-Sektion. Die umgekehrt eiförmigen Blätter stehen in Rosetten. Sie sind hellgrün, breitgezähnt und sterben im Winter ab.


Die rot-violetten, weißen oder rosa Blumen messen 2 cm im Durchmesser und stehen in Dolden auf grünen oder rötlichen, 30-60 cm hohen Stängeln. Sie blühen im Mai-Juli. Wir pflanzten sie auf der schattigen Rabatte, am Teichrand oder unter hohen Bäume.

Pflege: Die Sorte ist einfach zu züchten. Sie erfordert einen humosen, fruchtbaren und ziemlich feuchten Boden. Wächst gut im lichten Schatten. Ausreichend winterhart.

Vermehrung: Durch Aussaat von Samen, auch durch Selbst-Aussaat. Ältere Pflanzen sind weniger robust, die jungen Sämlinge sollte man schützen, indem man sie vereinzelt.

Krankheiten und Schädlinge: Besonders Gefährlich für die Primeln sind Rüsselkäfer und Viren. Andere Bedrohungen sind: Grauschimmel, bakterielle Fleckenkrankheit, Knollenfäule, Spinnmilben, Minierfliegen, Zikaden und Andere.