Japanische Krötenlilie (Tricyrtis hirta)

Beschreibung: Diese Staude kommt aus den schattigen Wälder von Japan. Die Stängel sind steif, aufrecht und mit breitlanzettlichen, behaarten Blättern bedeckt. Im Spätsommer und Herbst wachsen auf den Spitzen der Stängel sehr originelle, hellrosafarbene Blüten mit vielen lila Punkten.


Pflege: Diese Art benötigt eine leicht schattige Stelle und einen fruchtbaren, humosen Substrat mit neutralem oder leicht saurem pH-Wert. Während der Vegetationsperiode sollte der Boden nicht austrocknen. Im Winter dagegen sollte die Erde eher trocken bleiben, denn die Pflanze reagiert sehr schlecht auf Überflutungen. Im Spätherbst lohnt sich sie mit einer Schicht aus Blattkompost oder Mist abzudecken.

Vermehrung: Durch Trennung der Ausläufer im Frühjahr kurz nach dem Vegetationsbeginn .

Krankheiten und Schädlinge: Die Pflanzen werden manchmal von Schnecken angefressen.