Jovibarba (Jovibarba sobolifera)

Beschreibung: Diese kleine, immergrüne Staude bildet dichte sphärische Rosetten. Sie messen von 2,5 bis 5 cm im Durchmesser. Die Blätter sind fleischig, dick, einzelne sind gebogen, die Ränder sind dunkler, auch rötlich. Die Seitenrosetten fallen leicht ab und verwurzeln sich sehr einfach an neuen Stellen. Diese Pflanze blüht im Juli und August.


Die Blüten sind blassgelb, mit gezackten Rändern und stehen in dichten Blütenständen auf den Spitzen der etwa 10-20 cm hohen Triebe. Eine anspruchslose Pflanze, die sich besonders für Steingärten, Heiden und trockene Rabatten. Man kann sie auch in den Ritzen der Wände und in Töpfe pflanzen.

Pflege: Die Stelle sonnig. Das Substrat durchlässig, trocken, arm, steinig, neutral oder alkalisch. Hier erfährst du mehr zu dem Thema Stauden pflanzen.

Vermehrung: Durch die Trennung von jungen Rosetten.

Krankheiten und Schädlinge: Es kann zur Hemmung des Pflanzenwachstums kommen. Die Phytophthora- Protisten können das Absterben und Bräunen der Trieben verursachen.