Kardinalslobelie (Lobelia cardinalis)

Beschreibung:  Andere Namen – Scharlachrote Lobelie. Diese Staude ist auf feuchten Wiesen und Rändern von  Gewässern in Nordamerika heimisch. Wegen der schönen Farbe und Form der Blumen und Blätter, zählt sie zu den attraktivsten Gartenpflanzen. Diese kurzlebige Staude (sie lebt 2-3 Jahre) bildet dicke, aufrechte Stängeln, die bis 1 m Länge und 25 cm Breite erreichen können.


Die Blätter sind gezackt, schmal, grün, mit einem purpurnem Ton. Die Blüten sind intensiv rot und in lange Blütenstände gesammelt. Sie erscheinen von Juli bis September. Es ist eine kostbare Schnittblume, kann unter anderen Stauden auf der Rabatte und in großen Behältern gepflanzt werden.

Pflege: Die Pflanzen bevorzugen einen fruchtbaren, feuchthaltenden, aber sehr durchlässigen Boden. Die Stelle sollte sonnig oder halbschattig, windgeschützt sein. Die Winterhärte ist gut, aber ein dicker Winterschutz ist empfehlenswert. Stängel, die durch Frost beschädigt wurden, schneidet man knapp über dem Boden.

Vermehrung: Durch Teilung der Klumpen im Frühling. Es ist ratsam, vor diese Pflanzen im Frühbeet zu halten, etwa einen Monat lang. Auch durch Aussaat von Samen im Frühjahr oder Frühsommer möglich. Über den Winter kann man die jungen Pflanzen im warmen Gewächshäusern kultivieren.

Krankheiten und Schädlinge: Auf zu dichten Böden kann die Pflanze unter Pilzkrankheiten leiden. Manchmal wird sie von Schnecken angegriffen, Blattflecken können auftreten.