Karpaten-Glockenblume (Campanula carpatica) ‚Alba‘

Beschreibung: Eine der schönsten Glockenblumen-Sorten. Sie ist ist den Karpaten beheimatet, wo sie auf Kalkfelsen wachsen. Die Blätter sind glatt, abgerundet bis oval. Die Blüten der Sorte ‚Alba‘ sind recht groß, messen etwa 3 cm im Durchmesser, weiß, sie stehen einzeln oder zu mehreren an kriechenden oder aufrechten, verzweigten Stängeln. Sie blühen von Juni bis Juli. Nach der Blüte ist ein Rückschnitt empfohlen um die Blütezeit zu verlängern.


Die Karpaten-Glockenblume wächst zu einer Höhe von 15 bis 40 cm und erreicht eine Breite von 30 bis 50 cm. Eine perfekte Dekoration für große Steingärten, wächst gut in die Ritzen zwischen den Steinen und Mauern.

Pflege: Bevorzugt einen sonnigen Standort. Benötigt einen durchlässigen, kalkhaltigen, mäßig feuchten Boden. Die Pflanzen sollten alle 3-4 Jahre verpflanzt werden. Hier findest du mehr Informationen zu dem Thema Stauden pflanzen. Volkommen winterhart.

Vermehrung: Durch Teilung oder verwurzelte Ausläufer. Man kann sie einfach durch Samen vermehren. Möglich auch durch Selbstaussaat.

Krankheiten und Schädlinge: Viele Arten werden von Rost angegriffen.  Auch Schnecken können auftreten.