Katzenminze (Nepeta mussinii)

Beschreibung: Diese üppig wachsende Staude bildet dichte Horste. Erreicht eine Höhe von 30 bis 50 cm. Die Stängel sind sehr verzweigt, Blätter grau-grün, herzförmig, mit gezähnten Rändern. Die Blütezeit ist von Juli bis September. Die kleinen lila-blauen Blüten stehen in Ähren.


Diese winterharte lang blühende Gartenpflanzen sind ausgezeichnet für hohe Rabatten, weil das Laub während der gesamten Vegetationszeit dekorativ bleibt. Auch für Steingärten geeignet. Die Katzenminze ist in der Kräutermedizin verwendet. Nektarspendend. Ihr Geruch beeinflusst das Verhalten von Katzen, sie ist auch eine der besten Pflanzen gegen Mücken, sowie der Pflanzen gegen Zecken.

Pflege: Die Stelle sonnig, der Boden fruchtbar, durchlässig, mit einem neutralen pH-Wert. Sie eignet sich auf für Sandboden.

Vermehrung: Durch Aussaat  im Mai und Juni auf dem Saatbeet. Ins Freie wird die Pflanze von August bis September gepflanzt, Abstand 20 x 30 cm. Blüht im zweiten Jahr.

Krankheiten und Schädlinge: Die Bakterielle-Blattfleckenkrankheit oder Mehltau können auftreten. Die Pflanze kann für Rossminzen-Blattzikaden und Kartoffelblattläuse anfällig sein.