Kaukasus-Storchschnabel (Geranium renardii) ‘Teschelda’
Beschreibung: Kaukasus-Storchschnabel ‘Teschelda’ erreicht eine Höhe von 30 cm. Es ist eine Pflanze mit buschigem Wuchs. Sie ist resistent gegen Trockenheit. Der Kaukasus-Storchschnabel ‘Teschelda’ hat dekorative, olivgrüne, gelappte und fein gefaltete Blätter, die mit weichen Haaren bedeckt sind. Wenn mann sie berührt, f[hlen sie sich wie Wildleder an. Die Blütenstände bestehen aus abgerundeten, stark gegliederten Blütenblättern. Sie sind weiß mit dunkelvioletten Adern und weisen einen Durchmesser von etwa 4 cm auf. Sie erscheinen im Juni und blühen, später nicht so reichlich, bis zum Herbst.
Pflege: Kaukasus-Storchschnabel ‘Teschelda’ bevorzugt eine sonnige oder halbschattige Stelle. Der Boden darf arm sein, die Pflanze mag eine sandige und steinige Erde. Sie kann auch in sandig-lehmigen, feuchterm aber gut drainierten Erde wachsen. Der pH Wert der Bodens sollte sauer, alkalish oder neutral sein. Die Pflanze ist volkommen winterhart, aber in kälteren Gebieten des Landes ist ein Winterschutz ratsam.
Vermehrung: Durch Teilung oder Stecklinge im Frühjahr.
Krankheiten und Schädlinge: Der Kaukasus-Storchschnabel ‘Teschelda’ ist anfällig für Mehltau und Schimmel. Die Wurzeln werden von Schnegeln angegriffen.
Verwendung: Ideal geeignet für alle Arten von Mauern, für gemischte Blumenbeete und Steingärten.