Kissenaster (Aster dumosus) ‚Niobe’
Beschreibung: Kissenaster ‚Niobe’ gehört zu der Familie der Korbblütler (Asteraceae). Diese Sorte ist sehr niedrig. Diese Pflanze erreicht etwa 35 cm Wuchshöhe. Ältere und ausgewachsene Exemplare können etwas höher sein. Kissenaster ‚Niobe’ verbreitet sich über Rhizome, daher kann die Blume als Bodendecker angebaut werden. Dünne und dunkelgrüne Blätter stehen auf Stängeln, die an der Basis leicht verholzt sind.
Kissenaster ‚Niobe’ blüht im September-Oktober. Die Blütenkörbchen sind reinweiß und klein. Auf dem Strauch erscheinen sie nach und nach. Kissenaster ‚Niobe’ ist resistent gegenüber Frost.
Pflege: Kissenaster ‚Niobe’ muss in der Sonne wachsen. Im Halbschatten und Schatten blüht und wächst die Pflanze sehr schlecht. Sie liebt feuchte und fruchtbare Erden. Auf zu trockenem Boden entwickelt sie sich nicht richtig. Bei Trockenheitsperioden muss de Blume gegossen werden. Im Frühling ist es ratsam Mehrstoffdünger und im Spätsommer einen Herbstdünger zu verwenden, um die Blüte zu verlängern. Im Herbst, wenn die Pflanze beginnt gelb zu werden. werden alle Triebe geschnitten. Jede ein paar Jahre wird die Pflanze geteilt und somit verjüngert.
Vermehrung: Am besten durch Teilung. Schon ein kleiner Teil kann sich gut bewurzeln.
Krankheiten und Schädlinge: Während der heißen und feuchten Sommertage ist Kissenaster ‚Niobe’ sehr empfindlich gegenüber Mehltau. Um die Pflanze vor Krankheiten zu schützen, können wir prophylaktisch Topsin M 500 SC anwenden.