Kleinblütiges Silberglöckchen (Heuchera micrantha) ‘Palace Purple’

Beschreibung: Diese Staude gehört zu der Familie der Steinbrechgewächse. Sie bildet eine verholzte Pfahlwurzel und Büschel aus sehr dekorativen, olivgrünen Blättern mit einem metallischen Glanz, die etwa 20 cm im Durchmesser. Sie sind 5-7-lappig und haben gezähnte Ränder. Junge Blätter sind dunkelrot-violett. Im Juni-Juli erscheinen die lockeren Rispen, die aus kleinen, cremeweißen Blüten mit roten Staubbeuteln.


Sie können wie Purpurglöckchen als Randpflanzen verwendet werden. Die Sorte ‘Palace Purple’ kann man mit niedrigen Gräsern oder Pflanzen mit silbrigen Blättern kombinieren. Das Silberglöckchen und bespielsweise Patagonisches Eisenkraut eignen sich sehr gut für den Steingarten. Wie alle Purpurglöckchen Sorten, kann sie auch als Bodendecker verwendet werden. Die Pflanze erreicht eine Höhe von bis zu 45 cm und etwa 30 cm Breite.

Pflege: Purpurglöckchen pflanzt man im Frühherbst. Der Boden sollte mäßig feucht, fruchtbar und leicht alkalisch sein. Die Stelle halbschattig oder sonnig, aber nicht in voller Sonne (die Pflanze verträgt keine pralle Sonne). Einmal pro 2-3 Jahre sollte sie im Frühherbst geteilt und gut gedüngt werden. Im Herbst bedeckt man die Erde rund um die Pflanze mit Rinde, damit sie im Winter nicht einfriert. Ausreichend winterhart. Die Blätter sollte man besonders während schneelosen Wintern abdecken.

Vermehrung: Durch Bewurzelung von Trieben, die vom Wurzelhals abgeschnitten worden sind oder durch Teilung der älteren Exemplare.

Krankheiten und Schädlinge: Normalerweise keine.