Kleines Mädesüß (Filipendula vulgaris) ‚Plena‘
Beschreibung: Die Art ist weit verbreitet in fast ganz Europa. Aus den knollenartigen Wurzeln wachsen gefiederte Blattrosetten und etwa 50 cm hohe Blütenstängel. Die Blüten sind klein, unscheinbar. Sie stehen in großen Rispen. Die Sorte ‚Plena‘ hat volle Blumen, die in stattlichen Blütenständen stehen. Sie blüht von Juni bis Mitte Juli.
Pflege: Eine anspruchslose Pflanze auch für arme, alkalische Böden. Diese Pflanze kann auf Sandboden wachsen, wie z.B. die Leoopardenblume. Gedeiht am besten in voller Sonne. Sie verträgt Trockenheit und ist winterhart.
Vermehrung: Durch Wurzelstecklinge oder Teilung.
Krankheiten und Schädlinge: Normalerweise keine. Eine sehr resistente Pflanze.