Knäuel-Glockenblume (Campanula glomerata)

Beschreibung: Diese Species wächst wild auf trockenen oder nassen Wiesen in ganz Europa. Sie Bildet intensiv blaue bis violette Blüten. An steifen, von 30 bis 50 cm hohen, leicht behaarten Stängeln wachsen herzförmige Blätter. Die glockenförmigen Blüten erreichen von1 bis 5 cm  Länge und stehen in den Blattachseln der oberen Blätter. Sie blühen von Juni bis August.


Campanula glomerata ist ein beliebte Glockenblume für Rabatten, insbesondere in Kombination mit Gänseblümchen und bunten Purpurglöckchen,  aber es lohnt sich nicht in sie in großen Gruppen zu pflanzen, denn nach der Blüte sehen sie nicht allzu beeindruckend aus.

Pflege: Diese kräftige, ausdauernde Staude ist expansiv, deshalb sollte sie auch in bestimmten Grenzen wachsen. Man sollte ebenfalls die verblühten Blüten zeitig entfernen, um den Selbstaussaat zu verhindern. Sie erfordert viel Sonne, die Erde kann durchschnittlich sein, auch  öde und trocken. Volkommen winterhart.

Vermehrung: Durch Aussaat von Samen im Frühjahr. Auch durch Teilung im Spätsommer oder frühen Frühling möglich.

Krankheiten und Schädlinge: Viele Arten werden von Rost angegriffen.  Auch Schnecken können auftreten.