Knollige Seidenpflanze (Asclepias tuberosa)

Beschreibung: Die Knollige Seidenpflanze ist in den USA heimisch. Sie bildet starke Wurzelknollen, aus denen im Frühling die steifen, bis zu 1 m hohe Triebe wachsen. Sie sind mit lanzettlichen, groben Blättern bedeckt. Im Juli erscheinen die leuchtend orangen, gelben oder roten (manchmal auch weißen) Blüten, die in nektarspendenden Dolden gruppiert sind.


Im September oder Oktober platzen die Schoten mit braunen Samen mit weißen weißen Haarschöpfen. Diese Pflanze und bespielsweise Patagonisches Eisenkraut eignen sich sehr gut für den Steingarten.

Pflege: Die Pflanze benötigt einen warmen, sonnigen Standort. Die Erde sollte fruchtbar, humos und gut durchlässig sein. Es ist wichtig, dass es im Herbst und Winter nicht überflutet wird. Der beste Boden für den Anbau dieser Sorte ist eine Mischung aus Humus und Ton, mit einem hohen Anteil von groben Sand. Empfehlenswert ist die Pflanzung auf Hochbeeten oder im Steingarten. Im Winter ist ein Winterschutz ratsam.

Vermehrung: Am einfachsten durch Aussaat von Samen im Frühjahr auf dem Saatbeet.

Krankheiten und Schädlinge: Wenn alle entsprechende Bedingungen erfüllt sind verursacht die Pflanze keine Probleme.