Kohl-Kratzdistel (Cirsium oleraceum)
Beschreibung: Eine große Stachel-Pflanze mit blassen, gelb-weißen Blumen. Die Blütenstände inForm von Körben bestehen nur aus röhrenförmigen Blüten. Sie erscheinen von Juli bis September. Die Blätter sind stachelig, aber weich, nicht stechend. Die untere Stängelblätter sind stängelumfassend und fiederspaltig. Die Blumen werden sehr oft von Schmetterlingen und Bienen besucht.
Pflege: Dies ist eine typische Pflanze der Torf-Wiesen Wasserufern. Oft bildet sie große Klumpen zusammen mit Mädesüß. In großen naturalistischen Gärten kann sie auf nassen Standorten, im Torf– bis Tonboden mit einem hohen Humus, in voller Sonne gepflanzt werden.
Vermehrung: Durch Aussaat von Samen im Frühjahr. Sie säet sich selbst einfach und schnell aus und kann schnell zum lästigen Unkraut werden.
Krankheiten und Schädlinge: Normalerweise keine.