Königsfarn (Osmunda regalis)
Beschreibung: Ein Farn aus der Familie der Königsfarngewächse. Die Blätter sind aufrecht, lanzettlich, doppelt gefiedert. Zu Beginn der Saison sind sie hellgrün und gelb im Herbst. Wächst jedes Jahr von einem unterirdischen Rhizom. Dieser majestätische Farn erreicht von 1,5 bis 2 Meter Höhe, am Wasser als Solitär gepflanzt, wird sie eine perfekte Dekoration für jeden Garten.
Pflege: Er gedeiht am besten in der Nähe von Wasser, in feuchten, sauren Böden mit hohem Humusgehalt. Mit viel Feuchtigkeit kann er auch gut in der Sonne oder im Schatten wachsen. Die Farne sind schöne Pflanzen für schattige Plätze. Im Frühjahr, bevor die Blätter erscheinen, sollte man den Boden streuen, es wirkt positiv auf die Entwicklung dieser Pflanze.
Vermehrung: Durch Sporen im Juni / Juli, die unter ungünstigen Bedingungen (keine Feuchtigkeit und kein Licht) schnell ihre Keimfähigkeit verlieren.
Krankheiten und Schädlinge: Die Gametophyten werden manchmal durch Rost oder Pilzkrankheiten infiziert.