Kornblumenaster (Stokesia laevis)
Beschreibung: Eine Staude mit verzweigten Stängeln, die etwa 35 cm Höhe erreichen. Die Blätter sind lanzettlich, von 20 bis 25 cm lang. Die Blüten der Kornblumenaster weisen einen Durchmesser bis 10 cm auf. Sie sind rosa oder blau, selten weiß. Die Kornblumenaster blüht im Juli, die letzten Blüten erscheinen im September.
Diese Pflanze und bespielsweise Patagonisches Eisenkraut eignen sich sehr gut für den Steingarten.
Pflege: Die Kornblumenaster benötigt eine sonnige Lage und einen trockenen, sandig-tonigen. Diese Pflanze kann auf Sandboden wachsen, wie z.B. die Leoopardenblume. Es ist ratsam sie auf Hochbeeten zu pflanzen, damit sie im Winter eine trockene Stelle hat. Vor stärkerem Frost sollte man sie mit Nadelbaumzweigen bedecken. Erfahre auch mehr zum Thema Herbstastern – Sorten, pflanzen, überwintern.
Vermehrung: Durch Teilung oder Aussaat von Samen im Frühling.
Krankheiten und Schädlinge: Bei zu hoher Feuchtigkeit im Winter kann die Kornblumenaster leicht verfaulen.