Korsische Nieswurz (Helleborus argutifolius)
Beschreibung: Die Korsische Nieswurz ist eine Immergrüne Staude. Sie bildet dichte Horste, deren Höhe zwischen 50 cm und 1 Meter liegen kann. Mit großen Blüten in hellgrüner oder gelber Farbe. Sie haben die Form einer Schüssel. Die Korsische Nieswurz blüht je nach Region von Februar bis April und von März bis Mai. Die Blätter sind dick und dunkelgrün. Die Korsische Nieswurz ist auch im Winter dekorativ.
Pflege: Der Boden sollte humos, mäßig feucht, gut drainiert, alkalischen oder neutral sein. Die Korsische NIeswurz verträgt volle Sonne, doch sie fühlt sich am besten im Halbschatten. Die Korsische Nieswurz sollte vor kalten Winden geschützt werden. Bevor die Blumen erscheinen, sollten wir die beschädigten Blättern entfernt werden. Bei schneelosen Wintern ist ein Winterschutz erforderlich. Mann kann die Pflanze mit Nadelbaumzweigen abdecken.
Vermehrung: Durch Aussaat von Samen, sobald sie reifen.
Krankheiten und Schädlinge: Die Korsische Nieswurz is anfällig für Viren, Blattlläuse und Schnecken.
Verwendung: Die Korsische Nieswurz komponiert sich gut mit Sie fügen sich schön mit Sträuchern, Hecken und Rosen.