Leberblümchen (Hepatica nobilis)
Beschreibung: Synonyme – H. x ballardii. Diese Spezies ist in fast ganz Mitteleuropa zu finden. Sie wächst in Laubwäldern auf kalkhaltigen, durchlässigen Böden. Im zeitigen Frühjahr, vor der Entwicklung der Blätter, wachsen die blauen Blütenhüllblätter. Im Blütenzentrum befindet sich ein Kreis weißer Staubblätter.
Pflege: Diese Pflanzen wachsen am besten im Halbschatten, in fruchtbaren, ständig feuchten, alkalischen Boden. Selbst unter optimalen Bedingungen wachsen die Leberblümchen langsam, so sollte man geduldig sein, wenn wir uns auf schöne blühende Büsche mit ein paar Dutzend Blumen freuen. Die Pflanzen sind perfekt an unsere klimatischen Bedingungen angepasst und verursachen keine Probleme.
Vermehrung: Im Frühling durch Teilung der Klumpen oder durch Aussaat von Samen gleich nach der Ernte.
Krankheiten und Schädlinge: Die Pflanzen vertragen schlecht das Trocknen der Wurzeln und Böden mit sehr saurem pH-Wert.