Liriope (Liriope muscari)

Beschreibung: Diese Staude kommt aus Asien. Sie bildet kompakte, dichte Klumpen aus lanzettlichen Blättern. Im Herbst (August-November) bildet sie violett-purpurne, glockenförmige Blüten. Sie stehen dicht an einem steifen Stängel. Nach der Blüte erscheinen kleine, schwarze Früchte. Die Blätter sind dunkelgrün, grasartig, glänzend. 


Diese winterharte lang blühende Gartenpflanzen erreichen 10 bis 50 cm Höhe, und 10 bis 50 cm Breite. Liriope und bespielsweise Patagonisches Eisenkraut eignen sich sehr gut für den Steingarten.

Pflege: Die Stelle schattig oder halbschattig. Die Lage nördlich, östlich oder westlich. Der Boden durchschnittlich fruchtbar, nährstoffreich, feucht, aber gut drainiert, sauer oder neutral.  Die Erde tonig, sandig. Der Standort sollte wind- und frostgeschützt sein. Es ist eine wintergrüne Pflanze, die unter optimalen Bedingungen bis Dezember blühen kann. Bei strengeren Wintern sollte man sie vor Frost und Sonne schützen.

Vermehrung: Im Frühling durch Aussaat oder Teilung.

Krankheiten und Schädlinge: Normalerweise keine.

Verwendung: Perfekt für Steingärten, zur Pflanzung in der Nähe von Rosen und Sträuchern.