Missouri-Nachtkerze (Oenothera macrocarpa)

Beschreibung: Synonyme – O. missouriensis. Diese Staude ist in Nordamerika beheimatet. Sie bildet etwa 20-30 cm Hohe, überhängende Stängel. Die Blätter sind ledrig, hellgrün, oval bis lanzettlich. Die großen, leuchtend gelben Blüten weisen einen Durchmesser von 10 cm auf. Sie sind vierblättrig und öffnen sich am Nachmittag.


Sie erscheinen von Mai bis August. Geeignet für große Steingärten oder naturnahe Blumenbeete.

Pflege: Diese Diese winterharte lang blühende Gartenpflanzen beginnen die Vegetation spät, so sollte man vorsichtig bei den Frühlingsarbeiten sein. Sie ist resistent gegen Trockenheit und vollkommen winterhart. Sie wächst ziemlich stark –dies sollte man berücksichtigen bei dem Anbau auf dem Beet. Die Stelle sollte sonnig sein. Der Boden durchlässig, mäßig fruchtbar und trocken. Diese Pflanze kann auf Sandboden wachsen, wie z.B. die Leoopardenblume.

Vermehrung: Durch Saat im Frühjahr ins Frühbeet (sie benötigen Stratifikation) oder durch Weichholzausschnitte, die im Frühsommer aufgenommen werden. Diese Art verträgt schlecht Umpflanzen. Man sollte die Pflanze sehr sorgfältig im zeitigen Frühjahr teilen.

Krankheiten und Schädlinge: Problemlose Pflanze.