Mutterkraut (Chrysanthemum parthenium)
Beschreibung: Synonyme – Matricaria parthenium, Tanacetum parthenium. Diese populäre Pflanze gehört zu der Familie der Korbblütler und erreicht 30-50 cm Wuchshöhe. Sie ist relativ kurzlebig, aber sie sät sie reichlich selbst aus. Die Blätter sind fiederteilig, länglich, tief eingeschnitten oder gezähnt, grün-gelb und etwa 7 cm lang. Die Blüten messen ca. 2 cm im Durchmesser.
Pflege: Mutterkraut benötigt eine offene, sonnige Stelle und einen fruchtbaren, mäßig feuchten und neutralen Boden. Die einzige Düngungs-Form kann eine kleine Zugabe von Kompost sein. Sie wächst schlecht aussandigen Erden und Feuchtgebieten. Die Mutterkraut überlebt den Winter gut, vorausgesetzt, dass sie jede 2-3 Jahre geteilt und an einer anderen Stelle gepflanzt wird.
Vermehrung: Die Mutterkraut wird im Frühling aus Samen vermehrt. Sie sät sich auch selbst aus.
Krankheiten und Schädlinge: Normalerweise keine.