Pfingstnelke (Dianthus grationopolitanus) ‘Dobromierz’
Beschreibung: Synonyme – D. caesius. Andere Namen – Grenobler Nelke oderFelsennägele. Die Sorte „Dobromierz“ wurde in einer polnischen Baumschule „Byliny Świerk“ gezüchtet. Diese Staude wächst natürlich in Mittel-und Westeuropa. Bildet lockere Büschel oder Teppiche mit schmalen, grau-grünen, spitzen Blätter, die von 1 bis 2 cm lang sind. Intensiv duftende, zartrosafarbene Blüten messen etwa 3 cm im Durchmesser.
Pflege: Benötigt eine sonnige Lage, etwas lehmigen Boden mit neutralem pH-Wert. Im Saison sollte er mäßig feucht sein. Volkommen winterhart.
Vermehrung: Durch Stecklinge, die von nicht blüchenden Stängeln geschnitten werden. Sie wurzeln nach nach 4-6 Wochen, dann kann man sie in Töpfe pflanzen. Am einfachsten durch Teilung im Frühjahr oder nach der Blüte.
Krankheiten und Schädlinge: Auf den Blättern von Nelken können die Larven und Raupen der Nelkenminierfliege und des Mittelmeernelkenwicklers. Nelkenrost auf den Blättern erscheinen.