Pfirsichblättrige Glockenblume (Campanula persicifolia)
Beschreibung: Eine europäische Art, die hauptsächlich in Wäldern und an den Waldrändern wächst. Sie bildet unverzweigte Stängel, die von 50 bis 100 cm Wuchshöhe erreichen. Im Juni und Juli erscheinen an ihren Enden weit offene, glockenförmige, blaue Blüten, mit einer Länge von 3-5 cm. Sie stehen in mehrblütigen Trauben. Diese Pflanze eignet sich als Randpflanze für Staudenrabatten. Sieht gut aus in Kombination z.B. mit dem Balkan-Storchschnabel, der Gemeinen Akelei oder dem Großen Windröschen.
Pflege: Eine anspruchslose Pflanze. Benötigt einen sonnigen oder halbschattigen Standort. Wächst gut in jeder durchschnittlicher, durchlässiger Gartenerde. Erfordert nicht viel Feuchtigkeit. Hier findest du mehr Informationen zu dem Thema Stauden pflanzen.Volkommen winterhart.
Vermehrung: Durch Aussaat von Samen im Frühjahr. Auch durch Teilung im Frühjahr oder nach der Blüte möglich.
Krankheiten und Schädlinge: Viele Arten werden von Rost angegriffen. Auch Schnecken können auftreten.