Pracht-Fetthenne (Sedum specktabile) ‚Carmen’
Beschreibung: Die Pracht-Fetthenne ‚Carmen’ wird in die Familie der Dickblattgewächse eingereiht. Die Sorte ‚Carmen’ erreicht etwa 50 cm Wuchshöhe. Sie kann auch etwas höher werden. Die Wurzeln sind fleischig, dick. Die Triebe sind dicck und grün. Die Blätter sind gezahnt, grün mit einem blauen Farbton. Sie stehen wechselständig. In den Trieben und Blätter der Fetthenne befindet sich Wasser. Im Herbst färben sich die Blätter gelb. Die Blütenstände sind karminrot und erscheinen im August.
Pflege: Die Stelle sollte sonnig sein. Im Halbschatten oder Schatten wird sie nicht gut wachsen. Sie wird wenige Blütenstände bilden. Die Erde durchlässig, leicht, durchschnittlich fruchtbar und mäßig feucht. Die Pracht-Fetthenne ‚Carmen’ kann auf Sandboden wachsen, wie z.B. auch die Leoopardenblume. Hier findest du mehr Infos zum Thema Stauden pflanzen. Auf schweren, kalten Erden kann sie verfaulen. Andererseits auf zu fruchtbaren Böden können die Triebe zu lang werden. Es reicht aus, wenn sie einmal im Frühling gedüngt wird. Während die Blütenstände gebildet werden können wir sie jede 3 Wochen mit Blumendünger behandeln. Die ausgetrockneten Blütenstände sehen seht schön im Winter aus.
Vermehrung: Durch Teilung der Klumpen. Auch über Kopfstecklinge möglich.
Krankheiten und Schädlinge: Auf zu nassen und schweren Erden kann sie verfaulen. Pracht-Fetthenne ‚Carmen’ ist resistent gegenüber Krankheiten und Schädlingen.