Punktierte Glockenblume (Campanula punctata)

Beschreibung: Diese ausläuferbildende Staude erreicht eine Höhe von 50 cm. Die Pflanze ist sehr expansiv. Die unteren Blätter sind spitz, herzförmig und haben gezackte Rändern. Die oberen Blätter sind schmaler. Die Punktierte Glockenblume blüht von Juni bis Juli. Die die cremig-weißen Blüten erreichen eine Länge von 5 cm. Die Innerseite ist punktiert. Die Blütenblätter sind leicht geöffnet. Sie stehen zu zweit oder zu dritt in lockeren Gruppen.


Diese Staude ist in Japan, China und Sibirien beheimatet. Es gibt auch eine Sorte ‚Rubra‘ mit karminrosa-farbenen Blüten.

Pflege: Standort sonnig, wächst aber auch im Halbschatten gut. Der Boden humos und leicht sauer.

Vermehrung: Im Frühling durch Ausläufer. Bei guten Bedingungen auch durch Selbstaussaat möglich.

Krankheiten und Schädlinge: Schnecken können auftreten.