Purpurglöckchen (Heuchera) ‘Licorice’
Beschreibung: Die losen Büschel der Sorte ‘Licorice’ und ihre attraktiv gefärbte Blätter wurden auf zahlreichen Ausstellungen in den USA richtig einschätzt. Die Blätter sind dunkel, purpurn-schwarz, herzförmig, mit silbrigen Flecken zwischen den Adern auf der Oberseite der Blattspreite. Auf der Unterseite sind sie intensiv purpurn. Die hellrosafarbenen, glockenförmigen, unscheinbaren Blüten stehen in zylindrischen Blütenständen.
Pflege: Purpurglöckchen pflanzt man im Frühherbst. Der Boden sollte mäßig feucht, fruchtbar und leicht alkalisch . Die Stelle halbschattig oder sonnig, aber nicht in voller Sonne (die Pflanze verträgt keine pralle Sonne). Einmal pro 2-3 Jahre sollte sie im Frühherbst geteilt und gut gedüngt werden. Während der Dürre ist Bewässerung nötig. Im Herbst bedeckt man sie mit Rinde. ‘Licorice’ ist mäßig resistent gegen. Die Blätter sollte man besonders während schneelosen Wintern abdecken.
Vermehrung: Durch Bewurzelung von Trieben, die vom Wurzelhals abgeschnitten worden sind oder durch Teilung der älteren Exemplare im Frühherbst.
Krankheiten und Schädlinge: Manchmal treten Gallwespen auf.