Purpurglöckchen (Heuchera x brizoides)
Beschreibung: Dieses Purpurglöckchen ist eine Hybride, die zu der Familie der Steinbrechgewächse gehört. Sie ist eine Kreuzung von H. sanguinea und H micrantha. Später wurde sie verwendet, um viele schöne Garten-Sorten mit verschiedener Höhe, Blatt- und Blütenfarbe. Weitere Hybriden sind als die Brizoides-Gruppe bezeichnet. Dieser Name entstand, weil ihre Blütenstände ähnlich den der Gräser-Gattung Briza sind. Die Blüten haben weiße Blütenblätter mit rosa-karminfarbenen Enden.
Pflege: Diese Stauden wachsen gut auf vom Norden beschatteten Stellen (sie vertragen keine pralle Sonne). Purpurglöckchen pflanzt man im Frühherbst. Der Boden sollte mäßig feucht, fruchtbar und leicht alkalisch sein. Einmal pro 2-3 Jahre sollte sie im Frühherbst geteilt und gut gedüngt werden. Während der Dürre ist Bewässerung nötig. Im Herbst bedeckt man die Erde um die Pflanze mit Rinde. Diese Hybride ist mäßig resistent gegen Frost. Die Blätter sollte man besonders während schneelosen Wintern abdecken.
Vermehrung: Durch Bewurzelung von Trieben, die vom Wurzelhals abgeschnitten worden sind oder durch Teilung der älteren Exemplare im Frühherbst.
Krankheiten und Schädlinge: Manchmal treten Gallwespen auf.