Purpursonnenhut (Echinacea purpurea)
Beschreibung: Synonyme – Rudbeckia purpurea. Der Purpursonnenhut ist eine rhizombildende, winterharte Staude aus den USA. Perfekt für Gartenrabatten. Echinacea purpurea bildet rosa- oder lilafarbenen, köpfchenförmigen Blütenstände mit orangebraunen Zungenblüten. Im Spätsommer präsentieren sich diese Blumen fabelhaft. Der Purpursonnenhut ist auch für trockene Blumensträuße geeignet.
Pflege: Purpursonnenhut sollte in ziemlich nasser, aber durchlässiger und fruchtbarer Erde gepflanzt werden. Die Stelle sonnig. Verwelktes entfernen um die Blütezeit zu verlängern. Mehr zum Thema: Roter Sonnenhut pflanzen.
Vermehrung: Diese winterharte lang blühende Gartenpflanzen werden im Frühling durch Teilung oder durch Wurzelstecklinge vermehrt. Die Stecklinge bewurzelt man im Frühbeet, in einer Mischung aus Torf und Sand. Ins Freie wird der Purpursonnenhut im Frühsommer angebaut. Auch durch Aussaat von Samen möglich, im frühen Frühling unter Glas oder im Frühsommer direkt in den Boden.
Krankheiten und Schädlinge: Normalerweise keine.