Pyrenäen-Reiherschnabel (Erodium manescavii)

Beschreibung: Der  Pyrenäen-Reiherschnabel ist eine winterharten Pflanzen, die den Garten den ganzen Sommer lang mit kelchförmigen, farbenfrohen Blumen schmücken. Diese Stauden sind in den Pyrenäen heimisch. Sie wachsen zu einer Höhe von 45 cm. Auf der Rabatte wachsen sie zu einer Kissen-Form. Die Blätter sind gefiedert, farnartig, blau-grüne. Die Blüten messen etwa 2,5 cm im Durchmesser, hellpurpurn, mit einer helleren Mitte und lila Flecken auf den beiden oberen Blütenblätter.


Blüht unregelmäßig in kleinen Dolden, im Juni / Juli und September. Perfekt für Staudenrabatten und Naturgärten.

Pflege: Wächst gut in durchlässigen, vorzugsweise neutralen oder alkalischen, mäßig feuchten Böden. Die Stelle sollte vollsonnig sein. Volkommen winterhart.

Vermehrung: Im Sommer durch Stecklinge oder durch Aussaat von Samen im Frühjahr unter Glas. Zur Erleichterung der Keimung kann man die Samen skarifizieren. 

Krankheiten und Schädlinge: Bei übermäßiger Bodenfeuchtigkeit kann die Pflanze vom Grauschimmel infiziert werden.