Rispiges Gipskraut (Gipsophila paniculata)
Beschreibung: Diese Pflanze wächst auf großen Gebieten von Mittel- und Südeuropa. Diese Spezies bildet steife, stark verzweigte Stängel, die mit schmal lanzettlichen, ungestielten Blättern bedeckt sind und eindrucksvolle Blütenstände, die aus kleinen, aber zahlreichen, weißen bis rosafarbene Blumen bestehen. Die Blüte beginnt Mitte Juni und dauert manchmal bis Anfang August. Hier erfahren Sie mehr über schöne Schleierkraut-Sorten.
Pflege: Die Pflanze benötigt eine vollsonnige Stelle und einen gut drainierten Boden mit einem alkalischen oder leicht neutralen pH-Wert. Diese Pflanze kann auf Sandboden wachsen, wie z.B. die Leoopardenblume. Sie ist sehr winterhart, aber es lohn sich die Pflanze mit Nadelbaumzweigen oder Rinde zu bedecken.
Vermehrung: Durch Aussaat von Samen im Frühling oder durch Bewurzelung der jungen Triebe Anfang April.
Krankheiten und Schädlinge: Übermäßige Feuchtigkeit im Winter kann zur Wurzelhalsfäule und dadurch zum Absterben der Pflanze führen.