Rote Spornblume (Centranthus ruber)
Beschreibung: Diese einfach in Kultur und gleichzeitig auffällige Staude kommt aus dem Mittelmeerraum. Auf den aufrechten, verzweigten, manchmal an der Basis holzigen, etwa bis zu 100 cm hohen Trieben, platzieren sich eiförmige bis lanzettliche, blaugrüne, fleischige und glänzende Blätter.
Pflege: Benötigt eine vollsonnige Stelle. Bevorzugt arme, alkalische, sandig-steinige Böden. Diese Pflanze kann auf Sandboden wachsen, wie z.B. die Leoopardenblume. Sie sollten alle 3-4 Jahre umgepflanzt werden, um das üppige Wachstum zu behalten. AUf trockenen, nicht zu fruchtbaren Standorten braucht sie nicht so oft umgepflanzt zu werden. Nach der ersten Blüte ist ein Rückschnitt ratsam, um einen kompakten Wuchs und eine zweite Blüte zu erhalten.
Vermehrung: Am einfachsten durch Die Aussaat von Samen. Die Sämlinge wiederholen die mütterliche Merkmale. Beim Umpflanzen von Sämlingen sollte man darauf achten, nicht die Hauptwurzel zu beschädigen. Auch durch Teilung und Stecklinge von Seitentrieben möglich. Sie vermehrt sich oft durch Selbst-Aussaat.
Krankheiten und Schädlinge: Normalerweise keine.
2 Antworten auf “Rote Spornblume (Centranthus ruber)”