Rundblättriger Froschlöffel (Alisma parviflora)

Beschreibung: Diese Pflanze ist eng mit dem einheimischen Froschlöffel verwandt. Obwohl es nicht in unser Klima heimisch ist, gedeiht sie hier sehr gut. Die dekorativsten Teile sind die dunkelgrüne, stark innervierte, fleischige, eiförmige bis elliptischee Blätter. Die Blütezeit ist von Juni bis Oktober. Die Blütenstände haben die Form einer losen Rispe, sie können bis zu ca. 100 cm Höhe erreichen.


Die einzelnen Blüten sind klein, weiß oder leicht rosa. Sie sind nicht besonders dekorativ, so kann man sie entfernen um die Pflanze nicht zu schwächen. Eine interessante Pflanze fürs Gartenteich.

Pflege: Die Stelle sonnig bis halbschattig. Der Boden leicht, sauer, fruchtbar. Die Pflanztiefe beträgt etwa 5 cm. In unserem anderen Beitrag können Sie auch erfahren, wie man den Gartenteich nach dem Winter pflegt.

Vermehrung: Durch Aussaat von Samen und Teilung.

Krankheiten und Schädlinge: Diese Pflanze ist für Kriebelmücken anfällig. Sie kann durch Rost und Blattflecken befallen werden.