Salzmiere (Honckenya peploides)

Beschreibung: Das Salzmiere gehört zu der Familie der Nelkengewächse (Caryophyllaceae). Sie wächst  an den Meeresküsten Eurasiens und Nordamerikas. Diese Strandpflanze erreicht 15-30 cm Wuchshöhe. Die Stängel der Salzmiere sind kriechend und dicht belaubt. Die Blätter sind fleischig und gelbgrün. Die Blüten sind weiß-grün, sie gehen dan in einen leichten Rosaton über. 


Die Frücht ist eine kugelige Kapselfrucht. Die Salzmiere blüht von Juni bis Juli. Die Blüten duften stark nach Honig, aber sie locken selten Bienen an, so erfolgt die Bestäubung über Sandkörnchen.
Pflege: Die Salzmiere bevorzugt trockenen Sandboden. Sie braucht viel licht und Sonnenstrahlen. Die Salzmiere braucht keine zusätzliche Düngung. Sie verträgt gut hohen Salzgehalt im Boden. Die Salzmiere ist winterhart.
Vermehrung: Über Samen. Mann kann die Salzmiere auch über Teilung der kriechenden Triebe vermehren.
Krankheiten und Schädlinge: Sehr resistent.

Fot. Krzysztof Ziarnek, Veröffentlicht unter Lizenz CC-BY-SA-3.0, Quelle: Wikimedia Commons.