Sandfingerkraut (Potentilla cinerea)

Beschreibung: Zu der Potentilla -Art gehören einjährige Pflanzen, Stauden und Sträucher. Sie bilden fünfblättrige Blumen in verschiedenen Farben, die oft  schön mit den grünen, grauen oder silbernen Blättern kontrastieren. Mehrere Arten von Fingerkraut eignen sich besonders gut für Rabatten und Steingärten.


Sandfingerkraut ist eine niedrige, bodendeckende Staude, die sich langsam verbreitet. Sie hat hellgelbe Blüten, die von 1-1,5 cm im Durchmesser messen. Die Blütenblätter sind herzförmig. Sie stehen in losen Blütenständen auf etwa 10 cm hohen Stängeln. Sie blühen im Mai. Die Blätter sind tief eingeschnitten, lanzettlich, dunkelgrün. Sie wachsen an kurzen Stängeln, direkt über den tiefen eingeschnittenen, graugrünen Blättern, die aus 3 oder 5 gezahnten Blättchen bestehen. Fingerkraut eignet sich besonders  für Steingärten oder naturalistische Pflanzungen. Auch als Randpflanze empfehlenswert. Erreicht eine Höhe von 10 cm und etwa 40 cm Breite.

Pflege: Der Boden kann mäßig fruchtbar sein, nicht sauer, durchschnittlich feucht. Diese Pflanzen werden für das bestreuen mit Kompost im Frühjahr. Die Lage sollte sonnig sein. Verwelktes entfernen, um die Blüte zu verlängern.

Vermehrung: Durch Teilung oder Bewurzelung der Seitentriebe. Säet sich selbst aus, aber nur ein wenig.

Krankheiten und Schädlinge: Normalerweise keine.