Schachtelhalm (Equisetum scirpoides)

Beschreibung: Eine niedrige, sattgrüne Staude, die aus den Polarregionen kommt. Sie erreicht etwa 15 cm in der Höhe. Die Sprossen sind dick, segmentiert und wachsen senkrecht zum Boden, wodurch sie eine Art grünes Rasens bilden. Die Blätter sind sehr klein und entspringen aus den Knoten. Die Rhizome sind dünn, dunkelbraun,  zahlreich. Sie blüht im Juni und Juli.


An der Sprossspitze befinden sich die Sporophyllstände. Sie sind, spitz, zapfenartig. Diese Pflanze eignet sich zur Pflanzung am Gartenteichufer. Sie ist teilweise immergrün. Im Frühling ist ein Rückschnitt empfehlenswert, damit sie schnell neue Sprossen bilden kann.

Pflege: Der Standort sonnig bis halbschattig. Der Boden neutral bis leicht sauer, fruchtbar. Pflanztiefe bis 10 cm. In unserem anderen Beitrag können Sie auch erfahren, wie man den Gartenteich nach dem Winter pflegt.

Vermehrung: Durch Teilung. Die Pflanze verbreitet sich schnell.

Krankheiten und Schädlinge: Eine robuste und widerstandsfähige Pflanze, die wenig anfällig für Krankheiten ist.