Scharlachrote Gauklerblume (Mimulus cardinalis)
Beschreibung: Synonyme – Diplacus cardinalis, Erythranthe cardinalis, Mimulus cardinalis var. griseus, Mimulus cardinalis var. rigens. Diese Zierblume hat feurige Blüten, die ahnlich wie die des Löwenmäulchens aussehen. Sie kommt aus Nord-und Südamerika. Es ist eine mehrjährige Pflanze mit einem kompakten Wuchs und auffälligen hellscharlachfarbenen Blüten.
Pflege: Am besten wächst die Pflanze im feuchten, humosen, leicht sauren Boden. Die Stelle vollsonnig oder halbschattig. M. cardinalis fühlt sich am besten im tiefen, fruchtbaren Boden. Pflanzen können in Containern angebaut werden, wo sie reichlich bewässert werden müssen.
Vermehrung: Durch Saat im Frühling oder durch Teilung Herbst oder Frühling. Möglich auch durch Stecklinge im Spätsommer.
Krankheiten und Schädlinge: Harmlos. Manchmal anfällig für Schnecken und Weiße Fliegen.