Schmalblättriges Weidenröschen (Chamerion angustifolium)

Beschreibung: Synonyme – Epilobium angustifolium. Diese Pflanze gehört zu der Familie der Nachtkerzengewächse. Sie hat lange, verzweigte, rosaweiße Rhizome. Die Blätter sind groß, lanzettlich bis elliptisch, etwa 15 cm lang und 2,5 cm breit. Auf der Unterseite haben sie deutliche Nerven. Die Blumen sind purpurn und messen 2-3 cm im Durchmesser. Sie blühen allmählich von unten nach oben.


Die Blütezeit reicht von Juni bis August. Die Blütenstände sind charakteristische Trauben. Die Frucht ist eine Kapsel. Sie öffnet sich wenn sie reif ist. Die Samen fallen heraus zusammen mit dem Flaum. Diese Pflanze ist ziemlich expansiv. Sie eignet sich für naturnahe Gärten. Feuer stimuliert die Pflanze,  deshalb kann man sie oft auf Brandstellen finden. Sie erreicht eine Höhe  von 60 bis 120 cm. Sie eignet sich für naturnahe Gärten.

Pflege: In der Wildnis wächst diese Pflanze auf leichten, stickstoffreichen Böden – auf Wiesen, an Waldrändern, in Gräben. Diese Pflanze kann auf Sandboden wachsen, wie z.B. die Leoopardenblume. Sie bevorzugt sonnige oder halbschattige Standorte.

Vermehrung: Durch Teilung im Frühling oder nach der Blüte. Sehr einfach auch durch Saat im Frühling.

Krankheiten und Schädlinge: Normalerweise keine.