Schnittlauch (Allium schoenoprasum)

Beschreibung: Der in Gemüsegärten beliebte Schnittlauch kann nicht nur als leckere Gewürz beim Kochen verwendet werden, sondern auch als eine dekorative Pflanze für krautige Rabatte. Es ist auch eine Heilpflanze. Der Schnittlauch ist eine krautige Staude mit schmalen, hohlen, aufrechten, dunkelgrünen Blätter, die aus kleinen Knollen wachsen.


Im Mai und Juni erscheinen die dichten, sphärischen Dolden, die etwa 5 cm im Durchmesser messen und aus kleinen, violett-rosafarbenen Blumen bestehen. Der Schnittlauch erreicht von 12-25 cm Höhe und von 10 bis 15 cm Breite. Schnittlauch kann man auch als Gemüse im Kübel anbauen.

Pflege: Schnittlauch kann überall dort angebaut werden, wo der Boden feucht und fruchtbar ist und die Stelle sonnig oder halbschattig. Diese Pflanze wächst gut unter anderem Kräuter und Blumen, mit Ausnahme von Hülsenfrüchten und Kohl. Man sollte das Wässern nicht vergessen, weil sonst nach dem Rückschnitt werden sie sehr langsam wachsen. Die Triebe schneidet  man 2-3 cm über dem Boden, so dass der größere Teil nicht abgeschnitten wird. Das Entfernen der Blütenstängel verlängern die Ernte der Blätter. Hier können sie erfahren, wie sie einen Gemüsegarten planen.

Vermehrung: Im Frühjahr graben wir die Klumpen aus und teilen sie mit einem scharfen Messer. Schnittlauch kann auch über Samen Anzucht vermehrt werden. Im Februar werden sie im Saatbeet oder in Kästen gesät.

Krankheiten und Schädlinge: Bei nassem Wetter kann der Falschen Mehltau der Zwiebelbrand auftreten. Die wichtigsten Schädlinge sind die Lauchmotte und der Zwiebelrüssler. Ihre Larven fressen die Blättern an und dies verursacht das Absterben der Pflanze. Erkrankte Exemplare sollten entfernt werden.